Neben unseren regelmäßig wiederkehrenden Messen und Veranstaltungen, sind wir besonders stolz auf zahlreiche Highlights,
die wir in den letzten Jahren erfolgreich umsetzen durften.
Neben unseren regelmäßig wiederkehrenden Messen und Veranstaltungen, sind wir besonders stolz auf zahlreiche Highlights,
die wir in den letzten Jahren erfolgreich umsetzen durften.
„Helden der Wirtschaft“ sind die Weiterentwicklung des Servicepreis-Konzepts, das in den vergangenen Jahren die Servicequalität in Unternehmen und bei Mitarbeitenden ausgezeichnet hatte. Themen wie Nachhaltigkeit, Engagement und Recruiting-Maßnahmen sind heute für die Unternehmen mindestens genauso wichtig wie guter Service. Deshalb haben wir die zwei Kategorien, „Löwenstarke Unternehmen“ – die sich im Landkreis engagieren, eine nachhaltige Philosophie leben oder in der Region traditionell verwurzelt sind – sowie „Löwenstarke Arbeitgeber“ – Betriebe, die als attraktive Arbeitgeber Perspektiven bieten – geschaffen.
Neben Unternehmen und Arbeitgebern wurde auch der Held der Herzen gesucht. Heldinnen und Helden, die sich in besonderem Maße im beruflichen Umfeld engagieren, eine herausragende Servicephilosophie leben (intern
und extern) – und echte Vorbilder sind. Zum Beispiel auch als Organisatoren von (Freizeit-) Events für die Belegschaft, freiwillige Nachhilfe für Azubis, gute Seelen und, und, und.
Die Preisverleihung fand im Oktober 2023 im Rahmen einer Feier in der Kulturhalle in Süßen statt.
Im Oberliga-Stadion des Göppinger Sportvereins kam am 2. und 3. Juni 2018 wahrliche Weltmeister-Stimmung auf. Dort fand die 1. Göppinger Mini-WM statt. Über zwei ganze Tag hinweg spielten 32 E-Jugend-Mannschaften die komplette Fußballweltmeisterschaft nach – bevor die offizielle WM in Russland startete. Jedes Team bekam dabei ein WM-Teilnehmerland zugelost, das es
während des Turniers vertreten sollte.
Sonnige 28 Grad sorgten im Oberliga-Stadion für gute Stimmung. Die jungen Spieler mussten dabei hohes Durchhaltevermögen beweisen, denn sie spielten den Originalspielplan der „großen“ WM nach – in verkürzten Begegnungen. Die Familien der jungen Spieler kamen am Wochenende zuhauf ins Stadion des Göppinger Sportvereins und unterstützten ihre Sprösslinge. Auf den Rängen wurde kräftig gejubelt, geklatscht und getrommelt.
Der 1. FC Eislingen machte bei der Mini-WM den ersten Platz. Der Weltmeistertitel ging damit stellvertretend an Portugal.
In Kooperation mit dem Landratsamt Göppingen, haben wir im September 2018 das „Landkreisfest“ anlässlich des 80. Geburtstags des Landkreises veranstaltet. Bei dem zweitätigen Spektakel haben sich Städte und Gemeinden sowie Ämter, Dienststellen, Unternehmen, Vereine und Gruppen in vielfältiger Weise präsentiert.
Die Mischung aus Messe, Entertainment, Kultur und Kulinarik lockte im September tausende Besucher in und um die Göppinger Werfthalle. Das umfangreiche Programm auf der Showbühne mit Akteuren aus dem Landkreis, Stände von Gastronomen und Erzeugern aus der Region („Göppinger Genuss“) sowie unterschiedliche Themenbereiche wie der „Tag des Handwerks“, Fahrsicherheitstrainings per Pedelec und Auto aber vor allem auch die Vorführungen des Polizeipräsidiums Einsatz samt Reiterstaffel und Helikopter, waren Highlights und wichtige Bausteine für den Erfolg der Veranstaltung.
1992 hat die US-Army ihre Airbase in den Göppinger Cooke Barracks, dem heutigen Stauferpark, verlassen. Regelmäßig wurden deutsch-amerikanische Freundschafts-
wochen gefeiert, die am 2. Juli 2017 beim Festival „Remember Cooke Barracks“ nach
25 Jahren wiederbelebt wurden. Tausende Besucher kamen, um das amerikanische Lebensgefühl zu spüren und in Erinnerungen an die damalige Zeit zu schwelgen.
Neben einem Funpark mit Autoscooter, Hüpfburgen, Karussells, Baseball- und Football-Modulen sowie den Highlights Bullriding und Dunk the Clown, bot das Bühnen-
programm typisch amerikanische Musik und Shows. Ein Dutzend Food-Trucks sorgte für kulinarische Spezialitäten und ein original amerikanischer Schulbus machte Rundfahrten über das ehemalige Militärgelände. Auch die zahlreichen historischen Militärfahrzeuge und amerikanischen Oldtimer sorgten für Begeisterung. Überwältigt vom riesigen Besucher-Ansturm, wurden unsere besten Erwartungen übertroffen, denn das Fest wurde von uns organisiert und veranstaltet.